Die Zeitspanne, in der das Kind in der Schulanfangsphase lernt, ist flexibel.
Dies ermöglicht es, dass jedes Kind in seinem eigenen Lerntempo dem Unterricht folgen kann. Die meisten Kinder benötigen zwei Jahre, um die Lernziele zu erreichen. Wer mehr Zeit braucht, lernt noch ein drittes Jahr in der Schulanfangsphase. Dieses Verweilen ist kein Sitzenbleiben.
In den jahrgangsgemischten Klassen bleiben Kinder, die verweilen, in ihrer vertrauten Gruppe. In den jahrgangsbezogene Klassen sind die Kinder mit den Lehrern und Schülern der anderen Jahrgangsstufe durch gemeinsame Projekte oder anderen Aktivitäten vertraut.