Liebe Eltern,
der Förderverein möchte sich vorstellen:
Wir sind aktive Eltern, die sehr an der Entwicklung unserer Kinder interessiert sind. Schule kann noch mehr sein, als nur Unterricht und Betreuung am Vormittag und am Nachmittag. Ein vielfältiges Angebot hilft unseren Kindern sich auszuprobieren, sich zu orientieren, die eigenen Stärken zu finden. Sinnvolle Angebote zeigen ihnen, wie man die Freizeit verbringen kann. Die Lehrer und Erzieher versuchen schon viel Abwechslung in den Schulalltag zu bringen. Jedoch sind viele Dinge nicht möglich und genau da helfen wir.
Hier einige unserer wichtigsten Projekte, die wir auf die Beine gestellt haben oder an denen wir maßgeblich mitgearbeitet haben:
- Einrichtung einer Teeküche zur gesunden Pausenversorgung
- Einrichtung der Spielgeräteausleihe für eine sinnvolle Pausengestaltung
- ständige Erweiterung der Schülerbücherei
- Lernsoftware (Lizenzerwerb für alle Medienecken in den Klassenräumen)
- Unterstützung der Aktivitäten von Lehrer_innen und Erzieher_innen
- Neugestaltung des Schulgartens
- Neugestaltung der Innenhöfe
- Begrünung des Pavillons
- Ausgestaltung der Schul- und Hortgebäude
Wir unterstützen die Arbeit der Schülerlotsen und Konfliktlotsen und den Vorlesewettbewerb.
Wir unterstützen Klassenfahrten finanziell oder auch im Sonderfall einzelne Schüler.
Beteiligt sind wir an der künstlerischen Gestaltung der Schulflure.
Damit das alles möglich wird, sind wir auf schulischen Höhepunkten, wie der Einschulungsfeier, den Musikabenden öder dem Sommerfest mit unserem Stand vertreten. Wir machen unsere Arbeit bekannt und sammeln Spenden.
Sind auch Sie daran interessiert, dass die Paul-Simmel-Grundschule mehr ist als ein Lernort, möchten auch Sie aktiv mitarbeiten, dass der Schulalltag bunter und abwechslungsreicher wird, dann werden Sie Mitglied im Förderverein und helfen uns bei unseren Aktivitäten.