top

Projekte und Angebote am Nachmittag

Im PSG-Freizeitbereich vereinen wir die vielfältigen Fähigkeiten unserer Erzieher. Neben der allgemeinen Betreuung und dem Mittagessen nach der Unterrichtszeit bieten wir den Kindern ein buntes Programm der Freizeitgestaltung. Jeder Erzieher bringt verschiedene individuelle Vorlieben in den Alltag ein. So wird beispielsweise gebastelt und der Umgang mit Kunstmaterialien gefördert, gebacken und gekocht, in unverbindlichen Handarbeitskursen genäht oder einfach mal eine Slackline gespannt. Wir spielen mit den Kindern auf dem weitläufigen Gelände, unterstützen sie in Konfliktsituationen oder bauen an sonnigen Tagen den Pool auf. Der Fußballplatz hinter der Turnhalle ist bei den Kindern ebenso beliebt wie die Rutschbahn und der Sandkasten mit riesigem Klettergerüst als Zentrum unseres Pausenhofs. Neben dem Freispiel mit Springseil, Hula Hoop Reifen oder Fahrzeugen werden die aufgetretenen Konflikte aus dem Schulalltag in Zusammenarbeit mit den Lehrern aufgearbeitet und mit den Eltern besprochen. Ausser den feststehenden Arbeitsgemeinschaften (AGs) finden mehrmals im Schuljahr längerfristige Projekte statt. Wir fördern die Musikalität der Kinder und es bleibt immer mal Zeit die verschiedenen Instrumente im Musikraum auszuprobieren und die musikalischen Interessen zu vertiefen.

PSG-Arbeitsgemeinschaften 2022/2023

Fußball AG

Ein Mal wöchentlich wird die große Sporthalle von 4. – 6. Klässlern, Mädchen und Jungen in gemischten Mannschaften, zum Fußballspielen genutzt. In der Fußball AG werden Skills verfeinert, Techniken geübt und Torschüsse trainiert. Teamplay und Mannschaftsgeist werden in dieser Arbeitgemeinschaft groß geschrieben.

Ukulele AG

Die Ukulele AG besteht erst seit kurzem an der PSG. Immer Mittwochs trifft sich eine Gruppe „hüpfender Flöhe“ aus erster und zweiter Klasse im Musik-Mehrzweckraum um fröhliche Kinderlieder zu singen, zu spielen und darzubieten. Die Kinder lernen spielend den Umgang mit dem Instrument und sind bereits nach kurzer Zeit in der Lage Lieder eigenhändig zu performen.

Schülerzeitung

Zum neuen Schuljahr startete die Schülerzeitung „Steppke“ und richtet sich an alle Kinder aller Jahrgangsstufen, die ihren Mitschülern etwas mitzuteilen haben.

Alle Ausgaben des Steppkes findet ihr HIER!

Theater AG

In der Theater-AG können die Schüler*innen der 2. und 3. Klassen in verschiedene Rollen schlüpfen, ihrer Fantasie und Spielfreude freien Lauf lassen. Wir treffen uns immer am Donnerstag um 14:30 – 16:00 Uhr im Mehrzweckraum, wo uns auch eine Bühne zur Verfügung steht. Ziel der AG ist es am Ende ein kleines Theaterstück gemeinsam mit Schüler*innen zu entwickeln und aufzuführen.

Skateboard AG

In der Skateboard AG gehen wir wöchentlich mit einer Gruppe von rund 10 Kindern auf den weitläufigen Schulhof oder in der Umgebung der Schule Skateboard fahren. Die Schüler/innen lernen wie man sicher auf dem Board steht und üben erste Tricks wie Ollie, Kickflip und 180°. Wir bedanken uns für die Bereitstellung von professionellem Equipment des Skateboard Fachhandels, Titus, die unkompliziert alle Teilnehmer/innen mit Skateboards, Schützern und Helmen ausrüsten.

Tanz AG

Seit über 10 Jahren gibt es an unserer Schule die Tanz-AG. Jeden Donnerstag in der 7. und 8. Stunde tanzen wir viele Tänze aus verschiedenen Ländern und Zeiten. Wir orientieren uns an dem Programm „Tanz in der Schule“. Am Schuljahresende gibt es ein großes Fest  in der Schöneberger Sporthalle, zu dem sich alle Berliner Tanzgruppen treffen und gemeinsam tanzen. Tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse sind herzlich willkommen!

Französisch AG

Le français, c’est fastoche!
Le français, c’est dans la poche!

Sprechen und Spaß haben!

Das sind die Hauptziele der Französisch-Arbeitsgemeinschaft.

Hier wird kein großer Wert auf Grammatik gelegt.

Wir wollen einfach nur sprechen, singen, Theater spielen und miteinander die französische Kultur kennenlernen….

Bewegung in der Sporthalle

Freitags ab 14:30 Uhr lassen die Hort-Kinder der unteren Abteilung in der Sporthalle ihre ganze Energie heraus. Rituell vergnügen sich alle Schüler-innen gemeinsam mit einer Runde „Feuer, Wasser, Sturm“, bevor sie die übrige Zeit bis 16:00 Uhr mit Fußball, Federball, Basketball, Seilspringen und vielem mehr verbingen können.

Schulgarten

Im eigens angelegten Schulgarten der PSG haben die Schüler-innen jeder Zeit die Möglichkeit eigene Beete anzulegen und über eine Saison hinaus zu pflegen. Die Kinder kultivieren Tomaten, Radieschen, Gurken und allerlei anderes Gemüse. Es werden Bäume und Sträucher gepflanzt oder bunte Blumen heran gezogen. Zur Erntezeit wird der Ertrag genutzt um gemeinsam zu kochen oder Mischülern-innen das Pausenbrot zu „verfeinern“.

Blockflöten AG

Endlich gibt es in diesem Schuljahr wieder eine Blockflöten AG.
Hier lernen die Kinder der 2. bis 4. Jahrgänge das Spielen der Sopran-Blockflöte. Mittwochs in der 7. Stunde üben wir mit kleinen Musikstücken, wie man so in die Flöte bläst, dass es sich schön anhört. Nebenbei lernen die Kinder auch das Lesen der Noten in den Notenlinien. Am Ende wollen wir ein kleines Flöten-Orchester werden, dass seine Stücke auch am Hausmusikabend vorführt.

Projekt Weltall

Projekt Reisen

Projekt Ozean

Projekt Grün